Isabella Kloska, Software Developer
Rolle im Team: Die Schlagfertige
Aufgaben bei ACCENON
- Weiter- & Neu-Entwicklung der neuen Zeiterfassungs-Software
- Front-End- & Back-End-Entwicklung
- Unterstützung UI/UX
Lieblingsaufgaben: Neue Funktionen einbauen und den Ursprung von Bugs finden und beseitigen.
Isabella in drei Worten: Fantasievoll, loyal, abenteuerlustig.
Darum schätzen sie die Kollegen: Isabella hat immer etwas Interessantes zu erzählen.
Das macht Isabella morgens als erstes im Büro: Die Hunde und anschließend die Menschen begrüßen.
Das macht Isabella zum Kopf freikriegen: Schlagzeug spielen oder Fahrrad fahren.
Wenn Isabella eine Figur einer Serie wäre, wäre sie Sherlock aus der gleichnamigen BBC-Serie.
Das macht Isabella nach Feierabend: Reiten, Schlagzeug üben, schreiben oder zeichnen, mit Freunden telefonieren, Kekse backen oder auch einfach mal nur mit Netflix oder einem Buch auf dem Sofa liegen.
„Nerviger“ Tick: Es kann passieren, dass sich die Gegenstände um sie herum spontan in Trommeln verwandeln.
Das macht Isabella morgens um 6 Uhr: Aufwachen, bevor der Wecker klingelt. Dann langsam aufstehen für eine Runde Yoga – oder vielleicht doch lieber noch ein Stündchen schlafen.


Isabella Kloska, Software Developer
Rolle im Team: Die Schlagfertige
Aufgaben bei ACCENON
- Weiter- & Neu-Entwicklung der neuen Zeiterfassungs-Software
- Front-End- & Back-End-Entwicklung
- Unterstützung UI/UX
Lieblingsaufgaben: Neue Funktionen einbauen und den Ursprung von Bugs finden und beseitigen.
Isabella in drei Worten: Fantasievoll, loyal, abenteuerlustig.
Darum schätzen sie die Kollegen: Isabella hat immer etwas Interessantes zu erzählen.
Das macht Isabella morgens als erstes im Büro: Die Hunde und anschließend die Menschen begrüßen.
Das macht Isabella zum Kopf freikriegen: Schlagzeug spielen oder Fahrrad fahren.
Wenn Isabella eine Figur einer Serie wäre, wäre sie Sherlock aus der gleichnamigen BBC-Serie.
Das macht Isabella nach Feierabend: Reiten, Schlagzeug üben, schreiben oder zeichnen, mit Freunden telefonieren, Kekse backen oder auch einfach mal nur mit Netflix oder einem Buch auf dem Sofa liegen.
„Nerviger“ Tick: Es kann passieren, dass sich die Gegenstände um sie herum spontan in Trommeln verwandeln.
Das macht Isabella morgens um 6 Uhr: Aufwachen, bevor der Wecker klingelt. Dann langsam aufstehen für eine Runde Yoga – oder vielleicht doch lieber noch ein Stündchen schlafen.
Blogbeiträge von Isabella Kloska
Hunde im Büro – Was die tierischen Teammitglieder bewirken können
Immer mehr Menschen haben einen Hund zu Hause. Im Jahr 2020 wurden zum Beispiel über 24% mehr Hunde in Deutschland registriert. Gerne werden die Vierbeiner auch in die Arbeit mitgenommen. So muss der Hund nicht alleine zu Hause bleiben. Außerdem bringt ein Bürohund viele Vorteile für Ihr Unternehmen, die Arbeitsatmosphäre und Ihr Team mit sich. Warum auch Sie Ihren Hund in das Arbeitsleben eintauchen lassen sollten, lesen Sie hier.