Ridepooling – lohnt es sich einzusteigen?
Ridepooling - lohnt es sich einzusteigen? Immer mehr Menschen setzen auf alternative Transportmittel und verzichten auf überfüllte Bahnen und Busse während hoher Inzidenzen oder lassen das eigene Auto der Umwelt zuliebe stehen. Einer dieser Alternativen ist das Ridepooling – ein Taxidienst, der dank eines Algorithmus Menschen mit [...]
Zurück in den Arbeitsalltag nach dem Urlaub
Zurück in den Arbeitsalltag nach dem Urlaub Endlich Urlaub! Doch wieso ist diese langersehnte Zeit dann immer so schnell vorbei? Meistens verfliegt die Urlaubszeit wie im Flug und dann muss man sich wieder auf den Arbeitsalltag einstellen. Doch das ist nicht immer so einfach – wo fängt [...]
Update rund um das EuGH-Urteil zur elektronischen Zeiterfassung
Update rund um das EuGH-Urteil zur elektronischen Zeiterfassung Als der Europäische Gerichtshof am 14.05.2019 entschied, dass Mitgliedsstaaten die Arbeitgeber mehr oder weniger dazu verpflichten sollen, ein objektives, verlässliches und zugängliches System zur Arbeitszeiterfassung einzurichten, entfachte eine breite Diskussion rund um das Thema Zeiterfassung. Zurück blieben jedoch zu [...]
Was ist Kryptowährung und wie verändert sie die Welt?
Was ist Kryptowährung und wie verändert sie die Welt? Kryptowährung ist ein Begriff, den man in der heutigen Welt des Öfteren hört. Die digitale Währung etabliert sich immer mehr und wird teilweise schon als alternative Zahlungsart akzeptiert. Was steckt aber hinter diesem digitalen Konzept und was sind [...]
Die große Jubiläums-Fete – Wir feiern UNS!
Die große Jubiläums-Fete – Wir feiern UNS! Rezept für eine Jubiläumsfeier, die es in sich hat: Ein starkes Team in bester Laune, ein Chef mit inspirierenden Reden, Essen, das zum Hinknien ist, eine Eistorte – ganz wichtig, Getränke (am besten einen ganzen LKW), Musik für alle Gefühlslagen, [...]
Vor- und Nachteile verschiedener Arbeitszeitmodelle
Vor- und Nachteile verschiedener Arbeitszeitmodelle In Zeiten des Arbeitskräftemangels müssen Arbeitgeber Ideen entwickeln. In vielen Regionen schaffen es vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen nicht, die Gehaltsstrukturen der Konzerne darzustellen. Das ist eine extreme Herausforderung in strukturstarken Regionen. Hier sind ein gutes Angebot und die freie Gestaltung der [...]