
EuGH-Urteil zur Zeiterfassung: Das müssen Sie jetzt wissen – Hintergründe, Auswirkungen & Chancen
In den letzten Wochen ist das EuGH-Urteil zur Zeiterfassung durch alle Medien gegangen. Da konnte man leicht einmal den Überblick verlieren. Wir haben daher alle relevanten Informationen für Sie in einem übersichtlichen Whitepaper gesammelt. Angefangen von den Hintergründen des Urteils, über die Auswirkungen sowie die Vor- und Nachteile einer Zeiterfassungspflicht bis hin zu verschiedenen Arten der Zeiterfassung. Sichern Sie sich jetzt Ihre Zusammenfassung des EuGH-Urteils!
Gepostet: 5. Juni 2019
Autoren: Sarah Thum
Kategorie: Human Resources
Wann kommt die Pflicht zur Zeiterfassung? Wie wird das EuGH-Urteil umgesetzt? Muss ich als Unternehmen jetzt eine Zeiterfassung einführen? Welche Vor- und Nachteile hat die Zeiterfassungspflicht? Wie kam es überhaupt zum EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung? Kann ich das EuGH-Urteil auch als Chance nutzen? Wie kann eine Zeiterfassung in meinem Unternehmen aussehen? Muss ich jetzt sofort handeln? Was ist jetzt zu tun?
Sind das Fragen, die Sie mach dem EuGH-Urteil zur Zeiterfassung umtreiben?
In unserem Whitepaper haben wir alle wichtigen Informationen rund um das EuGH-Urteil zur Zeiterfassungspflicht für Sie zusammengefasst. Alle Hintergründe, Auswirkungen und besonders auch praxisorientierte Möglichkeiten, das EuGH-Urteil erfolgreich in Ihr Unternehmen zu integrieren, lesen Sie im kompakten Format.
Sichern Sie sich jetzt mit der Anmeldung zum ACCENON Newsletter unser Whitepaper und erfahren Sie auf 20 Seiten, wie Sie sich erfolgreich für das EuGH-Urteil zur Zeiterfassung rüsten können.
Bildquellen: Andrik Langfield

Melden Sie sich zum ACCENON Newsletter an und sichern Sie sich Ihr Whitepaper als Dankeschön!
Das könnte Sie auch interessieren
Die besten Tricks zum Abschalten nach Feierabend – Finden Sie Ihre Work-Life-Balance
Die besten Tricks zum Abschalten nach Feierabend - Finden Sie Ihre Work-Life-Balance Sie haben Feierabend, sitzen gemütlich vor dem Fernseher oder beim Abendessen mit der Familie und [...]
Assessment-Center als Recruiting-Instrument: Lohnt sich der hohe Kostenaufwand?
Assessment-Center als Recruiting-Instrument: Lohnt sich der hohe Kostenaufwand? Das Assessment-Center (engl. Assessment = Beurteilung) hat sich in den vergangenen Jahren als Recruiting-Instrument etabliert und bewährt. Denn gutes [...]
Cyberangriffe und wie Sie sich schützen können
Cyberangriffe und wie Sie sich schützen können Die Zahl der Angriffe über Netzwerke steigt stetig und die Gefahr, die von Cyberkriminalität ausgeht, ist nicht zu unterschätzen. Eine [...]